Sicherheit stand für den Spediteur Alan Davie an erster Stelle, als er seine beiden neuesten Schlepper beim Mercedes-Benz-Händler BLS Truck & Van bestellte.
Bei beiden handelt es sich um neue Actros 2551-Modelle mit GigaSpace-Fahrerhaus und 12,8-Liter-Reihensechszylindermotoren, die 375 kW (510 PS) leisten. Der eine kam am 1. März auf die Straße, während der zweite im April eintreffen soll.
Herr Davie war zusammen mit seinem Vater auf der Farm, als er 1978 seinen ersten Lastwagen kaufte. Heute operiert das Transportunternehmen, das seinen Namen trägt, von Depots in Dundee und Forfar aus und betreibt eine gemischte Flotte von 53 Lastwagen, die überwiegende Mehrheit davon Sattelschlepper.
Die Palette umfasst acht weitere Mercedes-Benz Actros, einer davon ein 18-Tonner. Drei dieser Fahrzeuge, allesamt Sattelschlepper, wurden im vergangenen Jahr von BLS Truck & Van aus Aberdeen geliefert. Die beiden neuen Lkw sind jedoch Alan Davies erste aus der fünften Generation des Actros, die im Sommer 2019 auf den Markt kam.
Alan Davies etablierte Actros-Sattelschlepper verbrauchen je nach Strecke, Beladung und Wetterbedingungen zwischen 8,5 und 9,5 Meilen pro Gallone. „Wir sind mit diesen Kraftstoffzahlen sehr zufrieden“, bestätigte Davie, „aber wir werden nach noch besseren Werten für unsere neuesten Lastwagen suchen“.
Der zum internationalen Lastwagen des Jahres 2020 gekrönte Actros ist serienmäßig mit einer Vielzahl innovativer Funktionen ausgestattet. Die bewährte Predictive Powertrain Control-Technologie tastet die Straße ab und steuert dann den Antriebsstrang des Fahrzeugs, um den Dieselverbrauch und die Emissionen zu reduzieren.
Die weiterentwickelte Version des neuen Modells leistet einen noch größeren Beitrag zur Wirtschaftlichkeit, indem sie praktisch alle A- und viele B-Straßen abdeckt und nicht nur die Topographie, sondern auch Kurven, Kreisverkehre, Kreuzungen und Verkehrsschilder berücksichtigt.
Keywords:Sicherheitsorientierter,Davie,Generation