Die batterieelektrische Version von der nordamerikanischen VNR Class 8 Regionalspedition von Volvo Trucks – genannt EVNR – soll nun „Ende 2020 in den Handel kommen“, kündigte Peter Voorhoeve, der Präsident der OEMs, auf einer Pressekonferenz am 6. Oktober auf der jährlichen Management-Konferenz und Ausstellung der American Trucking Association‘ in San Diego an.
„Die Zukunft“, sagte er, „geschieht heute.“ Voorhoeve sagte, dass der EVNR-Start den laufenden Tests des Unternehmens von batteriebetriebenen Elektro-Lkw mit zwei kalifornischen Flotten als Teil des Entwicklungsprogramms Volvo Low Impact Green Heavy Transport Solutions (Volvo Lights) folgen wird, das es mit dem kalifornischen South Coast Air Quality Management District und über einem Dutzend Industriepartnern durchführt.
Der größte Teil der Mittel für das 90-Millionen-Dollar-Projekt kommt vom California Air Resources Board, etwa 4 Millionen Dollar kommen auch vom SCAQMD.
Sobald der EVNR auf den Markt kommt, wird er „zunächst auf lokale und regionale Vertriebsflotten und für den Kurzstreckenverkehr ausgerichtet sein“, sagte Johan Agebrand, VTNAs Direktor für Produktmarketing, gegenüber HDT.
VTNA gab keine weiteren Details zu den Spezifikationen des EVNR bekannt, erklärte aber bei einer Presseveranstaltung im September, dass der Lkw über ein konventionelles, für Elektroantriebe optimiertes automatisiertes Volvo I-Shift-Getriebe verfügt und große Batteriepakete verwendet, die auf der Rahmenschiene vor den Antriebsreifen montiert sind.
In Bezug auf andere fortschrittliche Technologien wies Voorhoeve darauf hin, dass die schwedische Volvo Group insgesamt „eine Million vernetzte Anlagen“ in Betrieb hat, darunter 560.000 Volvo-Lkw, von denen 200.000 in den USA, Kanada und Mexiko tätig sind.
Keywords:Volvo